Bereits 2014 waren wir als PR-Agentur mit dabei, als die UNPAINTED media art fair ihr Debüt in München feierte. Mehr als 6.000 Besucher kamen an diesem Wochenende im Januar in den Postpalast, 600 Kunstwerke von 60 internationalen Ausstellern aus über 12 Ländern wurden präsentiert.
Und auch die Presse kam, staunte und schrieb: FAZ, Die Zeit, Handelsblatt, Deutschlandfunk und viele andere berichteten überschwänglich über die erste „richtige“ Kunstmesse für digitale Medienkunst in Deutschland.
Die Sektion LAB 3.0, eines der Elemente, die UNPAINTED von Anfang an von anderen Kunstmessen abgehoben hat, wird jetzt als eigenständiges Format in München fortgesetzt. Für die kommende Ausgabe von LAB 3.0 hat Annette Doms, die künstlerische Leiterin von UNPAINTED, den New Yorker Kurator Nate Hitchcock, Mitbegründer der East Hampton Shed und ehemaligen Co-Kurator von Rhizome (NY), eingeladen, zusammen mit ihr das künstlerische Programm von UNPAINTED LAB 3.0 auf die Beine zu stellen.
Hitchcock realisierte bereits Ausstellungen im School of the Art Institute of Chicago und in der Honor Fraser Gallery (Los Angeles) mit Künstlern wie Jeremy Blake und Marisa Olson und Kuratoren wie Jordan Rhoat und Dain Oh.
UNPAINTED LAB 3.0. DE from UNPAINTED on Vimeo.
Medienkunst-Bildungsarbeit
Eine wichtige Säule von UNPAINTED ist die Bildungsarbeit. UNPAINTED möchte ein möglichst großes Publikum über die neuesten Kunstformen aufklären und über die visuellen Reaktionen auf unsere digital geprägte Zeit. Angefangen bei Computerspielen, über 3D-Skulpturen, interaktive Netzkunst, Performances, Bewegtbilder und Virtual Realities bis hin zur sogenannten Post-Internet-Art wird es alles geben.
Die Finanzierung von LAB 3.0 wird mithilfe von UNPAINTED-Unterstützern und -Freunden aus aller Welt ermöglicht. Zu diesem Zweck haben die Veranstalter die Crowdfunding-Kampagne zum LAB3.0 bei Startnext.com ins Leben gerufen, um Raummiete, Wandelemente, Installation, Genehmigungen, Transporte, hochqualitative Technik, Flüge und Unterbringung für die Gäste sowie Vortragshonorare und Gagen schon im Vorfeld abzudecken.
Ein Betrag von insgesamt 90.000 Euro ist für diese Ausgaben vorgesehen. Die Unterstützungsoptionen reichen von kleinen Beträgen von 15 Euro für eine Eintrittskarte bis hin zum exklusiven Dinner mit Künstlern und Kuratoren für einen Spendenbetrag von 1.000 Euro. Auf diese Weise wird jeder Unterstützer zum Kunstförderer, der mit der Realisierung von UNPAINTED LAB 3.0 jungen Künstlern eine international beachtete Plattform schenkt.
Nächste UNPAINTED art fair im April 2016 in Brüssel
Nach UNPAINTED LAB 3.0 in München wird die zweite Ausgabe der UNPAINTED art fair im April 2016 in Brüssel stattfinden. Das genaue Datum und der Veranstaltungsort in Brüssel werden Anfang 2016 bekannt gegeben.
Presseanfragen zur UNPAINTED :
Bernhard Lermann
Tel.: +49 89 21551215 / Mobil: +49 179 5029855
E-Mail: bl@unpainted.net